Nominierung LIFE VinEcos
Das LIFE VinEcoS Projekt ist als Finalist bei den 30. LIFE Awards 2022 nominiert!
Das LIFE VinEcos Projekt (Laufzeit 2016-2020) hat wertvolle Vorarbeit für das aktuelle LIFE VineAdapt Projekt geleistet und steht jetzt noch einmal im Mittelpunkt, denn es wurde als eines der 12 Finalisten für den LIFE AWARDS 2022 nominiert und ist zudem das einzige Projekt deutschlandweit, was es unter die Finalisten geschafft hat! Der LIFE Award ist eine sehr besondere Auszeichnung für herausragende Projekte im Rahmen des EU-weiten LIFE-Förderprogrammes. Weitere Informationen finen Sie unter www.lifeawards.eu
Worum ging es im LIFE Projekt VinEcoS?
Extremwetterereignisse wie Starkregenfälle und lange Trockenperioden nehmen infolge des Klimawandels immer mehr zu und beeinträchtigen auch den Weinanbau. Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt, das Landesweingut Kloster Pforta, das JENA-GEOS®-Ingenieurbüro und die Hochschule Anhalt hatten sich mit dem Projekt LIFE VinEcoS zum Ziel gesetzt, durch die Begrünung von Weinberggassen mit trockenheitsresistenten Wildpflanzenarten die Biodiversität in Weinbergen der Saale-Unstrut-Weinregion deutlich zu erhöhen und damit die Resilienz dieses Ökosystems maßgeblich zu stärken. Im Vergleich zu konventionellen Grasansaaten gewährleistet die vielfältige Vegetation einen wirksameren Erosionsschutz und stellt eine geringere Wasserkonkurrenz zu den Reben dar. Die blütenreiche Vegetation bietet Nektar- und Pollenquellen für Wildbienen und andere Nützlinge und erfreut durch den bunten Blühaspekt Winzer und Erholungssuchende.
Bis zum 29. Mai 2022 können Sie unter dem Link https://www.lifeawards.eu/project/life-vinecos/ Ihre Stimme für unser LIFE VinEcos Projekt abgeben.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

